Search

So schützen sich Wintersportler vor Lawinen

Tourismus: So schützen sich Wintersportler vor Lawinen

Danke für Ihre Bewertung!

0

Das Risiko, in eine Schneelawine zu geraten, ist für Freerider besonders groß. Wer sich das Abenteuer nicht nehmen lassen möchte, sollte zumindest ausreichende Schutzvorkehrungen treffen. Der Deutsche Alpenverein gibt Tipps.

Frischer Neuschnee, unverspurte Hänge, blauer Himmel - für Freerider ein Traum. Allerdings ist es auch riskant, abseits der Pisten zu fahren.

Mit ein bisschen Vorbereitung können Ski- oder Snowboardfahrer ihr Risiko aber in Grenzen halten, erklärt der Deutsche Alpenverein in München. Wichtig ist es, die Wetterlage, die Ausrüstung und die eigene Verfassung zu checken.

- Wetterlage: Beim Frühstück vor dem Start auf die Piste sollte der erste Blick auf den Lawinenlagebericht fallen. Hier werden die aktuellen Gefahrenstufen für jede Alpenregion angezeigt. Die Skala reicht von 1 (gering) bis 5 (sehr groß). Auch das konkrete Risiko wird dort meist beschrieben. Ebenfalls wichtig ist der Wetterbericht. Denn das Wetter hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Lawinenrisiko.

Vorsicht vor Abzocke und Viren im Netz!

Sie surfen seit Jahren unsicher! Garantiert, denn das sind die Top 5 Sicherheitsrisiken im Netz, die fast keiner beachtet. Praktische Tipps von unseren Experten zum Thema Datenschutz auf 46 Seiten helfen Ihnen, sich effektiv zu schützen.

Hier klicken für mehr Infos und den Download!

- Ausrüstung: Nach 18 Minuten sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit von Lawinenopfern rapide ab. Zur Grundausstattung von Freeridern oder Tourengehern gehören deshalb ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS-Gerät), mit dem Verschüttete geortet werden, eine Sonde, mit der gesucht wird, und eine Schaufel zum Graben. Hilfreich sind auch ein Handy für einen Notruf und ein Erste-Hilfe-Set.

- Verfassung: Jeder sollte sich vor Beginn der Tour über die eigenen Grenzen im Klaren sein und zum Beispiel einschätzen können, ob er den anvisierten Hang sturzfrei fahren kann. Auch die Tagesform spielt eine Rolle. Wer übermotiviert startet, kann sich schnell überfordern. Ebenso sollte sich niemand von der Gruppe zu Dingen verleiten lassen, die er nicht beherrscht. Besser ist es, im Zweifel Gruppen zu bilden, in denen das Niveau ähnlich ist.

Nachtfalter - Mottenjagd im Regenwald

Let's block ads! (Why?)



Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "So schützen sich Wintersportler vor Lawinen"

Post a Comment

Powered by Blogger.