![](https://p5.focus.de/img/fotos/crop8664701/4722711256-w1200-h627-o-q75-p5/urn-newsml-dpa-com-20090101-180324-99-620934-large-4-3.jpg)
Trotz des wenig frühlingshaften Wetters sind die Unterkünfte auf den ostfriesischen Inseln und an der niedersächsischen Nordseeküste über Ostern stark nachgefragt.
„Wir sind sehr, sehr gut gebucht und das in allen Preiskategorien“, sagte Thomas Pree vom Tourismusmanagement Langeoog. Er rät davon ab, ohne Buchung auf die Insel zu reisen. Der Kälte entfliehen könnten die Gäste bei einem kostenlosen Aufenthalt im Meerwassererlebnisbad oder mit einem Besuch des Puppenspielfestivals. Auch auf dem Festland sind die Touristiker mit der bisherigen Auslastung zufrieden. „Wir verzeichnen eine sehr große Nachfrage“, betonte Antje Piechnick, Leiterin der Zimmervermittlung in Krummhörn-Greetsiel. Rund 70 Prozent der Gäste kämen aus Nordrhein-Westfalen, 20 Prozent aus Niedersachsen. Für spontane Urlauber gebe es an der Nordsee durchaus noch Unterkünfte. „Das beste ist aber schon weg“, sagte Carolin Wulke von „Die Nordsee GmbH“.
Ausweichen könnten hartgesottene Urlauber auf mobile Unterkünfte: Vielerorts wird die Campingsaison kurz vor Ostern eröffnet. Der Strand- und Familiencampingplatz in Bensersiel ist sogar schon seit Mitte März in Betrieb.
Freuen können sich Wintersportler über den kalten Frühling. Auf dem Wurmberg in Braunlage geht die Skisaison bis zum 8. April, wie eine Mitarbeiterin der Tourist-Info sagte. Über Ostern gebe es vereinzelt noch Doppelzimmer und Ferienwohnungen. Ob über die Feiertage auch in Hahnenklee Ski gefahren werden kann, ist unklar. „Momentan sieht es noch ganz gut aus“, sagte Teresa Pralle von der Tourismus Marketing GmbH. Zurzeit liegen dort 20 Zentimeter Schnee.
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Urlauber trotzen dem Wetter: Unterkünfte stark nachgefragt"
Post a Comment