Search

Kaller Wirtschaftsfachschule Ideen für Tourismus-Projekte in der Eifel von ...

Kall -

Wie sich die Studierenden der Wirtschaftsfachschule für Tourismus am Berufskolleg Eifel in Kall Großprojekte vorstellen, haben sie in den vergangenen Monaten erarbeitet. An der Präsentation ihrer Ergebnisse in der Aula nahmen auch die Auftraggeber der Projekte teil.

Den Anfang machten Anna-Maria Schmitz, Benedict Bandulet, Felix Fohrer, André Maciejewski und Dennis Wöllgens, die ein zukunftsorientiertes Hotelkonzept im Rahmen des Modernisierungsprogramms „Wanderwelt der Zukunft – Eifelspuren und Eifelschleifen“ für die Nordeifel Tourismus GmbH entwickelt haben. Aufgabe dabei war es, ein idealtypisches Wanderhotel der Zukunft für die Nordeifel zu konzeptionieren, an dem sich sowohl bereits bestehende Hotels als auch Neubauten orientieren können.

Längst über den Planungsstatus hinaus

Anschließend stellten Johanna Berns, Anna Beyer, Nadine Jarczynski, Chris Hiddemann und Marcel Schneider ihr Konzept zur Gestaltung des „Tag des offenen Denkmals – Macht und Pracht“ im Herz-Jesu-Kloster Nettersheim vor. Ihr Projekt ist längst über den Planungsstatus hinaus: Es wurde beim Denkmal-Tag am 10. September in Nettersheim bereits umgesetzt. Dort wurde den Besuchern anhand von Bilderausstellung, Zeitzeugen-Interviews mit Videoaufführungen und Führungen im und um das Kloster demonstriert, wie sich dieses entwickelt hat. In drei thematisch strukturierten Räumen hatten die Besucher an diesem Tag die Möglichkeit, etwas über die Architektur und die Zukunft des Klosters zu erfahren. Eine Kinderrallye rundete das Konzept ab.

Neuer Auftrag in Aussicht

Die Auftraggeber, Bürgermeister Wilfried Pracht sowie Jochen Starke und Sonja Dittebrandt von der Gemeinde Nettersheim, waren von den Resultaten angetan. Sie stellten der Schule in Aussicht, auch nächstes Jahr wieder einen Projektauftrag zu erteilen.

Im dritten Projekt ging es um das ehemalige Schullandheim in Gemünd. Hierfür sollte ein neues Beherbergungskonzept entwickelt werden. Dieses präsentierten Natalie Blees, Adriana Hauck, Dennis Klein, Florian Schmitz und Marcello Schöddert. Zudem hatten sie Ideen für den Eröffnungstag und weitere Events entwickelt und stießen auf Zustimmung der Familie Westerburg, die das Gebäude gekauft hat.

Abschließend standen Viktoria Heidt, Mareike König, Kevin Booms, Dominik Gülden und Philipp Tröster vor dem Publikum und stellten ein Sponsoringkonzept für den eigenen Bildungsgang der Wirtschaftsfachschule vor. Als Auftraggeber fungierte Bildungsgangleiter Andreas Fuchs. Die Präsentation zeigte Ideen, aber auch die Grenzen einer solchen Initiative auf.

Let's block ads!(Why?)

: http://ift.tt/2jkddHK

Let's block ads! (Why?)



Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Kaller Wirtschaftsfachschule Ideen für Tourismus-Projekte in der Eifel von ..."

Post a Comment

Powered by Blogger.