Search

Niederrhein Tourismus sucht Lieblingsorte in der Region

Kreis Wesel.   Der Niederrhein-Tourismus startet jetzt ein Portal, in dem Einheimische wie Besucher ihre Lieblingsorte posten können. Preise zu gewinnen.

ARTIKEL AUF EINER SEITE LESEN >

Was macht eigentlich den Niederrhein aus? Viele die hier leben, aber auch Besucher, haben ihre Lieblingsorte, Plätze, an denen ihr Herz hängt. „Das kann ein Restaurant sein, oder das Storchennest an der Kirche“, erläutert die Bislicherin Dorothee Dingebauer, in deren Hausboot am Schüttwich die Niederrhein Tourismus Gmbh am Donnerstag das Projekt vorstellte.

Neues entdecken

Idee hinter „Local Emotion am Niederrhein“ ist es, die ganz persönlichen Lieblingorte mit anderen in einem Online-Portal zu teilen. Unter http://ift.tt/2ygHmgh soll dann Beitrag für Beitrag der Niederrhein mit den Augen derer erscheinen, die ihn schätzen, mit ihren ganz persönlichen Tipps. „Da findet sich bestimmt vieles, das man selbst nicht kennt“, hofft Dorothee Dingebauer.

Beschauliches wie eine Bank am Deich oder ein kleines Restaurant, Sportliches wie eine Radroute oder Joggingstrecke, vielleicht auch eine Ferienwohnung, die Lippefähre Quertreiber: Alle möglichen Orte die Menschen mit schönen Erinnerungen verbinden, an denen sie sich wohl fühlen. Möglicherweise sind diese Plätze in keinem Reiseführer zu finden.

Mit dem neuen Portal, durch den „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) gefördert, will die Niederrhein Tourismus GmbH diesen Plätzen eine Bühne geben. Es entsteht in einer Zusammenarbeit der Städte Krefeld und Mönchengladbach, dem Naturpark Schwalm-Nette und der Entwicklungsagentur Wirtschaft (EAW) für den Kreis Wesel. „Letztendlich soll eine Sammlung mit Geheimtipps entstehen, die den Niederrhein auf originelle Weise präsentiert“, erklärt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH. „Das Portal dient als eine Kommunikationsplattform, auf der sich die Community – Menschen vom Niederrhein und darüber hinaus – vernetzen und Erfahrungen teilen.“

Virtuelle Bühne

Zum Anschub und um die Idee bekannter zu machen, startet mit dem Portal ein Wettbewerb, an dem sich jeder Besucher mit seiner persönlichen Geschichte beteiligen kann. Die Handhabung ist einfach: Wer andere auf seinen Lieblingsplatz aufmerksam machen will, markiert ihn in einer Karte, wählt dann eine Kategorie aus. Mit einem Foto und ein paar Zeilen können die Teilnehmer erklären, was genau diesen Ort so besonders macht. Der Wettbewerb läuft bis zum 1. Dezember 2017.

Die Plattform soll zur virtuellen Anlaufstelle für Leute werden, die spannende Ausflugsziele am Niederrhein suchen.

Das Online-Portal finden Sie unter http://ift.tt/2ygHmgh

>>Info: Der Wettbewerb

Wer Gewinner des Wettbewerbs Lieblingsplatz Niederrhein wird, entscheiden letztlich alle Besucher des Portals: Wer am Ende mit seinem Tipp und der dazugehörigen Geschichte die meisten „Gefällt mir“-Clicks hat, gewinnt.

Eine Übernachtung auf einem Hausboot am Baggersee der Dingebauers in Bislich ist der Gewinn, dazu gehören Ausflüge und Touren, die sonst nicht buchbar sind. Vielleicht kommt dabei ja ein neuer Lieblingsplatz auf das Portal...

ARTIKEL AUF EINER SEITE LESEN >

Let's block ads!(Why?)

: http://ift.tt/2i87YtP

Let's block ads! (Why?)



Bagikan Berita Ini

0 Response to "Niederrhein Tourismus sucht Lieblingsorte in der Region"

Post a Comment

Powered by Blogger.